Nachhaltig zu leben bedeutet wohl in erster Linie weniger zu konsumieren, sich bewusst zu fragen, ob dieses oder jenes wirklich zum eigenen Wohlbefinden beiträgt. Trotzdem gibt es Momente, wo ein neues Kleidungsstück, ein Einrichtungsgegenstand oder einfach nur Lebensmittel benötigt werden. Ein Geschenk für einen lieben Menschen oder ein gemütliches Zusammensein im Restaurant macht Freude, insbesondere, wenn damit noch ein sinnvolles Projekt unterstützt werden kann.
Für den bewussten Konsum soll dieser Stadtplan eine Hilfe bieten.
Wähle eine Kategorie
oder verschaffe dir einen Überblick auf der Gesamtkarte!
Unsere Kriterien
| Saisonal | Restaurants und Lebensmittelläden, die der Saison entsprechende Nahrungsmittel anbieten.
| Regional | Produkte aus Bern und Umgebung, welche kurze Transportwege und eine Unterstützung der lokalen Wirtschaft garantieren.
| Biologisch/ Umweltfreundlich |
Geschäfte, bei welchen der Grossteil der Produkte aus kontrolliert biologischem Anbau stammt und/ oder grossen Wert auf eine umweltfreundliche Produktion legen.
| Vegetarisch/ Vegan | Restaurants und Lebensmittelläden, welche ausschliesslich vegetarische und teilweise vegane Produkte anbieten.
| Fair & Sozial | Es werden Produkte verkauft, welche fair gehandelt und/ oder sozialverträglich hergestellt werden. Dieses Icon erhalten auch soziale Einrichtungen sowie Kulturbetriebe, welche lokale KünstlerInnen und das Quartierleben fördern.
| Second-Chance | Geschäfte, welche Produkten eine zweite Chance geben. Dazu zählen Second Hand Läden, Reparaturwerkstätten sowie Geschäfte, welche Upcycling-Produkte oder Produkte aus recycelten Materialen verkaufen.
Der Fokus des Stadtplans liegt bewusst auf eher kleinen, weniger bekannten Geschäften. Wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und freuen uns immer über weitere Tipps!